
Aktuelle News zum Thema "Strafrecht"
Nachrichten über Konsequenzen von Verkehrsdelikten
Nicht immer geschehen Verkehrsdelikte mit Absicht. Manchmal ist es die Unachtsamkeit von Verkehrsteilnehmern, die zu Fahrfehlern führt. Dennoch werden Straftaten im Verkehr in der Regel härter sanktioniert als Ordnungswidrigkeiten. Allerdings ist nicht immer klar, wie hoch die Strafen ausfallen sollten. In unseren Strafrecht-News wollen wir Ihnen daher aktuelle Überlegungen, geplante Gesetzesvorhaben oder neue Strafen vorstellen.
Alleinrennen: BGH bestätigt erstmals Verurteilung wegen neuem Straftatbestand
18.03.2021 um 17:28 Uhr - Erstmals befasste sich der Bundesgerichtshof eingehender mit dem neugeschaffenen Straftatbestand des sogenannten Alleinrennens. Ist die Strafbarkeit von rücksichtslosem Rasen auch außerhalb von illegalen Kraftfahrzeugrennen gleichsam zu bestrafen?
Strafe fürs Gaffen: Am 01.01.2021 tritt die Neufassung von § 201a StGB in Kraft
15.12.2020 um 14:55 Uhr - Immer wieder werden Rettungskräfte bei ihren Einsätzen von Gaffern an der Arbeit gehindert. Zum ersten Januar treten neue Strafen für das Gaffen in Kraft. Welche das sind, erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Bürger am Internet-Pranger, weil sie Corona-Regeln einhalten oder verweigern
09.11.2020 um 17:11 Uhr - Die einen befürworten die Corona-Maßnahmen (trotz aller Kritik), die anderen weigern sich, sich an diese Regeln zu halten. In Einzelfällen pochen beide Seiten dermaßen auf ihr Recht, dass sie Andersdenkende im Internet anprangern. Erlaubt ist das jedoch nicht.
Corona-Pandemie: Anhusten kann ebenso strafbar sein wie Anspucken
06.11.2020 um 13:50 Uhr - Die Hust- und Nies-Etikette spielt während der Corona-Pandemie eine wichtige Rolle. Doch nicht jeder hält sich daran und der eine oder andere provoziert Dritte sogar durch Anhusten oder Anspucken. Das kann die Strafverfolgungsbehörden auf den Plan rufen.
Maskenverweigerer, die ein falsches Attest vorlegen, machen sich strafbar
24.08.2020 um 12:42 Uhr - Ein Arzt bot wohl auf seiner Website ein Blanko-Attest an, das Nutzer selbst ausfüllen und bei einer Kontrolle zur Maskenpflicht vorzeigen konnten. Nun meldete sich die Polizei zu Wort und erklärte, dass dieses Vorgehen strafbar ist. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Corona-Quarantäne: Bußgeld und Strafen für Quarantäneverstoß
13.03.2020 um 14:44 Uhr - Das Corona-Virus wirkt sich zunehmend auf unser tägliches Leben aus. Viele Infizierte oder Ansteckungsverdächtige stehen bereits unter häuslicher Quarantäne. Aber was passiert, wenn Sie diese nicht einhalten? Wir verraten es Ihnen.
Unterschätzte Gefahr: Hitze im Auto kann für Hunde & Co lebensbedrohlich werden
24.04.2018 um 9:56 Uhr - Trotz großer Hitze haben am vergangenen Wochenende viele Hundebesitzer ihre Vierbeiner in ihrem geparkten Auto gelassen. Die Tiere mussten von der Polizei oder Zeugen gerettet werden. In einem Fall kamen sogar Hunde ums Leben. Erfahren Sie hier, wie Sie im Notfall helfen können.