Ist ein Verkehrsrechtsschutz steuerlich absetzbar?

Ist eine Rechtsschutzversicherung allgemein steuerlich absetzbar? Sollten Sie die Kosten für Ihren Verkehrsrechtsschutz in der Steuererklärung angeben? Unter welchen Umständen kann dieser von der Steuer abgesetzt werden?

Ordnungswidrigkeit begangen? Der Katalog für Ordnungswidrigkeiten

Bei geringen Gesetzesverstößen handelt es sich um Ordnungswidrigkeiten. Wer eine solche begeht, wird entsprechend sanktioniert. Der Katalog für Ordnungswidrigkeiten gibt dabei Auskunft über das Maß und die Art der Sanktion. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Ratgeber zum Thema.

Landstraße: Welche Geschwindigkeit ist in Deutschland vorgegeben?

Innerorts dürfen Autofahrer meist höchstens 50 km/h schnell sein. Auf der Autobahn gilt streckenweise eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h, die jedoch überschritten werden darf. Doch wie verhält es sich auf einer Landstraße? Wie schnell dürfen Sie dort mit Pkw und Lkw unterwegs sein? Und welches Bußgeld droht, wenn Sie geblitzt werden?

Das bedeutet eine durchgezogene Linie auf der Straße

Welche Verkehrsregeln gelten bei einer durchgezogenen Linie? Wie hoch fällt das Bußgeld aus, wenn Sie trotz durchgezogener Linie auf der Straße überholen? Alle wichtigen Informationen zu dieser Fahrstreifenbegrenzung können Sie in diesem Ratgeber nachlesen.

Betrunkener Beifahrer: Droht eine Strafe?

Durch das alkoholisierte Autofahren, werden alle Verkehrsteilnehmer gefährdet. Dabei muss nicht unbedingt der Fahrer die Schuld tragen sondern auch ein betrunkener Beifahrer, kann der Auslöser eines Unfalls sein. Mehr dazu hier!

Führerscheinentzug wegen Drogenbesitz – Ist das möglich?

Es verboten ist, unter Drogen ein Fahrzeug zu führen – das weiß jeder Führerscheinbesitzer. Allerdings kann sich nicht nur der Konsum, sondern schon der Besitz von Drogen auf den Führerschein auswirken. Mehr zu diesem Thema lesen Sie in unserem Ratgeber.

Spielstraße: Welche Geschwindigkeit ist laut StVO einzuhalten?

Ein verkehrsberuhigter Bereich wird umgangssprachlich auch Spielstraße genannt. Autofahrer müssen hier ganz besonders vorsichtig unterwegs sein und Rücksicht auf Fußgänger nehmen. Dazu gehört eine angemessene Geschwindigkeit. Doch wie schnell dürfen Sie in der Spielstraße tatsächlich fahren?

Grillen im Garten: Rauch, Lärm, Uhrzeit – Was gilt?

In den Sommermonaten zieht es Groß und Klein zum Grillen in den Garten. Aber nicht alle Anwohner teilen die Grillbegeisterung, weshalb Streitigkeiten keine Seltenheit sind. Ob und wann im Garten gegrillt werden darf und welche Sanktionen verhängt werden können, erfahren Sie hier.