Ökostrom wird immer günstiger. Sollten Sie sich mit dem Gedanken tragen, zu einem Ökostromanbieter zu wechseln oder die Tarife anderer Anbieter zu vergleichen, ist dieser Ratgeber wie für Sie geschrieben! Wir stellen den Ökostromrechner und seine Einstellungsmöglichkeiten vor. Außerdem erklären wir die verschiedenen Siegel, die es gibt, um Ökostrom zu kennzeichnen.
Heizöl war lange Zeit der unangefochtene Wärmekönig in Deutschland. Doch die Energiewende hat diesen Rohstoff zu einem Nischenprodukt gemacht. Oder etwa nicht? Warum es sich gerade für Privatleute lohnen kann, jetzt auf Heizöl umzusteigen und einen eigenen Brennofen in den Keller zu stellen und wie Sie den besten Tarif dafür finden, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie bezüglich einer Oldtimer-Versicherung wissen müssen. Was es genau mit dem H-Kennzeichen bei dieser Versicherungsart auf sich hat und welche Kosten üblich sind. Dies erfahren Sie alles aus dem folgendem Artikel.
Dieser Ratgeber klärt Sie über das Thema „Flottenversicherung“ auf. Hier erfahren Sie alle wichtigen Informationen, die Sie bei der Versicherung Ihres Fuhrparks benötigen. Insbesondere, worauf bei einer gewerblichen Versicherung einer ganzen Flotte zu achten ist.
In diesem Ratgeber erhalten Sie alle wichtigen Informationen, die bei einer Mietwagen-Versicherung benötigt werden. Wie gehen Sie vor, wenn Sie einen Leihwagen versichern möchten und was ist dabei zu berücksichtigen? Diese und mehr Fragen werden in dem Artikel beantwortet.
In diesem Ratgeber erfahren Sie alle wichtigen Informationen über den Bereich der Garantieversicherung. Inwiefern sich diese Art von Versicherung für Sie empfiehlt und worauf bei dem Vergleich von verschiedenen Anbietern zu achten ist. Zudem erklärt der Artikel, wie wichtig eine Garantieversicherung für Sie sein kann.