Betrunkener Beifahrer: Droht eine Strafe?

Durch das alkoholisierte Autofahren, werden alle Verkehrsteilnehmer gefährdet. Dabei muss nicht unbedingt der Fahrer die Schuld tragen sondern auch ein betrunkener Beifahrer, kann der Auslöser eines Unfalls sein. Mehr dazu hier!

Führerscheinentzug wegen Drogenbesitz – Ist das möglich?

Es verboten ist, unter Drogen ein Fahrzeug zu führen – das weiß jeder Führerscheinbesitzer. Allerdings kann sich nicht nur der Konsum, sondern schon der Besitz von Drogen auf den Führerschein auswirken. Mehr zu diesem Thema lesen Sie in unserem Ratgeber.

Spielstraße: Welche Geschwindigkeit ist laut StVO einzuhalten?

Ein verkehrsberuhigter Bereich wird umgangssprachlich auch Spielstraße genannt. Autofahrer müssen hier ganz besonders vorsichtig unterwegs sein und Rücksicht auf Fußgänger nehmen. Dazu gehört eine angemessene Geschwindigkeit. Doch wie schnell dürfen Sie in der Spielstraße tatsächlich fahren?

Grillen im Garten: Rauch, Lärm, Uhrzeit – Was gilt?

In den Sommermonaten zieht es Groß und Klein zum Grillen in den Garten. Aber nicht alle Anwohner teilen die Grillbegeisterung, weshalb Streitigkeiten keine Seltenheit sind. Ob und wann im Garten gegrillt werden darf und welche Sanktionen verhängt werden können, erfahren Sie hier.

Ist es erlaubt, Schwäne zu füttern?

Viele Menschen erfreuen sich an Schwänen auf den städtischen Seen und in den Parkanlagen. Aber ist es erlaubt, die Schwäne zu füttern? Und sollte auch ohne Verbot lieber auf eine Fütterung verzichtet werden? Dies können Sie hier in unserem Ratgeber nachlesen.

Gesetzliche Regelungen zum Grillen

Sommerzeit ist vor allem in Deutschland Grillzeit. Am Wochenende zieht es viele Grillfans auf den Balkon oder in den Garten. Auch im Park und am See wird gerne gegrillt. Aber wie sieht es mit der Rechtslage aus und wo bestehen Grillverbote? Unser Ratgeber informiert Sie.

Grillen auf dem Balkon: Infos für Mieter & Vermieter

In Deutschland gehört Grillen im Sommer zum Alltag. Egal ob Fleisch Gemüse oder Fisch, jeder kommt beim rauchigen Vergnügen auf seine Kosten. Aber was ist erlaubt und was nicht? Alles Wichtige rund um das Thema „Grillen auf dem Balkon“ erfahren Sie hier.