Sachmängelhaftung beim Auto: Diese Rechte haben Sie

Viele Verkehrsteilnehmer greifen auf einen Gebrauchtwagen zurück, wenn sie sich ein neues Auto anschaffen. Doch was passiert, wenn kurz nach dem Kauf ein Mangel auftritt? Gibt es eine allgemeine Pflicht zur Sachmängelhaftung beim Auto und wann tritt diese in Kraft? Die Antworten liefert unser Artikel.

Ampel blinkt gelb: Was bedeutet das?

Nicht selten stehen Verkehrsteilnehmer nachts an einer gelb blinkenden Ampel. Doch was hat das eigentlich zu bedeuten und wie müssen Sie sich dann verhalten? Diesen Fragen widmet sich unser Ratgeber und informiert Sie umfassend.

Führerschein-Änderungen: 2023 kann Vieles anders werden

Die EU plant weitreichende Führerschein-Änderungen im Jahr 2023, die bald in Deutschland in Kraft treten. Neue Gewichtsgrenzen, neue Regeln für Fahranfänger und ein EU-weiter Führerschein-Entzug stehen auf dem Plan. Lesen Sie hier, was sich sonst noch ändern soll!

Airbag-Kontrollleuchte: Was tun, wenn diese aufleuchtet?

Bei einem Verkehrsunfall kann ein Airbag Leben retten. Ob das Airbag-System richtig funktioniert oder ob in diesem ein Fehler vorliegt, zeigt die Airbag-Kontrollleuchte an. Wie diese aussieht und wie Sie beim aufleuchten der Warnlampe reagieren sollten, erfahren Sie hier.

Blitzer auf der A60: Vorsicht, Radarfallen!

Wo auf der A60 müssen Sie aktuell mit Blitzern rechnen und vom Gas herunter? Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie auf der A60 das Tempolimit missachten? Das und mehr erfahren Sie im Folgenden.

Blitzer auf der A72: wo müssen Sie runter vom Gas?

Müssen Sie aktuell mit Blitzern auf der A72 rechnen? Wo sind diese anzutreffen? Auf der A72 befinden sich zudem einige mobile Messstellen, an denen jederzeit ein Blitzer aufgestellt werden kann. Wo sich diese befinden, erfahren Sie im Folgenden.