Ladungssicherungsmittel zur Verwendung im PKW und im LKW

§ 22 StVO schreibt vor, dass die Ladung so zu sichern ist, dass sie selbst bei extremen Fahrmanövern nicht verrutscht und herunterfällt. Das funktioniert aber nur mit den richtigen Sicherungsmitteln. Hier geben wir einen Überblick über die Ladungssicherungsmittel.

OOONO-Blitzerwarner: Keine Angst mehr vor Radarfallen!

Mit dem CO-Driver von OOONO haben Sie eine entspannte Fahrt! Dieses smarte Gerät warnt Sie vor Blitzern, Gefahrenstellen und Staus auf Ihrer Strecke. Aber wie genau funktioniert der OOONO-Blitzerwarner? Ist die Nutzung legal? Erfahren Sie es hier!

Synthetischer Diesel: Herstellung, Kosten und Zukunftsperspektiven

Lkw und Schiffe lassen sich bislang nur schwer mit der Elektromobilität vereinbaren. Damit diese Fahrzeuge mit Dieselmotor dennoch umweltfreundlicher am Verkehr teilnehmen, wird an synthetischem Diesel geforscht. Infos zu Herstellung und Kosten finden Sie hier.

Wirtschaftsweg: Regelt die StVO eine Nutzung?

Was ist ein Wirtschaftsweg gemäß StVO und welche Verkehrsregeln gelten auf einem solchen? Was Verkehrsteilnehmer hier beachten müssen und mit welchen Sanktionen zu rechnen ist, erfahren Sie im Ratgeber.

Senioren im Straßenverkehr: Tipps fürs Autofahren im Alter

Senioren, die am Straßenverkehr teilnehmen wollen, sind nicht verpflichtet, ihre Fahreignung überprüfen zu lassen. Fühlen Sie sich unsicher, sind spezielle Kurse oder Fahrtrainings eine Option. Was Senioren für die Sicherheit noch tun können, erfahren Sie hier.