
Ergebnisse für Ihre Suche nach Geldstrafe
Anzahl der Suchergebnisse: 395
Steht der Maulwurf unter Naturschutz?
Der Maulwurf steht unter Naturschutz. Aus diesem Grund müssen alle Personen, die ein Tier vergiften oder töten, mit hohen Bußgeldern rechnen. Der Maulwurf kann Garten- und Grundstücksbesitzern frische, aufgelockerte Erde liefern, die dann beispielsweise für Blumenkästen geeignet sind. Außerdem frisst das kleine Säugetier Schädlinge, die die Pflanzen im Garten sonst angreifen.
Autofahren nach örtlicher Betäubung bei Zahnarzt, Hautarzt & Co.
Durch eine lokale Betäubung lassen sich kleinere Eingriffe ambulant durchführen. Doch ist das Autofahren nach örtlicher Betäubung beim Zahnarzt oder Hautarzt erlaubt? Oder müssen Autofahrer mit Sanktionen rechnen? Mehr dazu hier.
Marokkanischen Führerschein umschreiben lassen: Wann ist das nötig?
Kommen Sie vorübergehend aus Marokko nach Deutschland oder möchten hier leben? Häufig kommt in diesem Zusammenhang die Frage auf, ob eine Person hier mit ihrem marokkanischen Führerschein fahren darf. Mehr dazu verraten wir in diesem Ratgeber.
Unfreiwillige Fahrerflucht: Unfall nicht bemerkt – Was gilt?
Gerade kleine Parkrempler geschehen im Alltagsstress gerne einmal. Manchmal bemerkt der Fahrer gar nicht, dass er ein andere Fahrzeug gerammt hat. Doch was passiert, wenn eine Fahrerflucht geschah, weil der Täter den Unfall nicht bemerkt hat? Unser Ratgeber klärt auf.
Auto angefahren: Was bei Fahrerflucht als Strafe droht
Welche Strafe droht Ihnen, wenn Sie ein Auto angefahren und Fahrerflucht begangen haben? Welche gesetzliche Regelung greift hier? Lohnt sich der Weg zu einem Rechtsanwalt für Verkehrs- oder Strafrecht? Mehr dazu lesen Sie in unserem Ratgeber!
Straftat im Straßenverkehr: Was droht dafür?
Eine Straftat wird nach dem Strafgesetzbuch (StGB) geahndet. Diese Tat und die darauffolgende Strafen sind von Ordnungswidrigkeiten abzugrenzen. Alle Informationen zu diesem Thema erhalten Sie in unserem Ratgeber.
Urkundenfälschung: Welche Strafe droht dafür?
Was ist eine Urkundenfälschung? Wo finden sich gesetzliche Regelungen? Welche Strafe droht einem Täter und wie ist eine Urkundenfälschung am Autokennzeichen möglich? Infos finden Sie hier!
Sachbeschädigung gemäß StGB: Definition, Strafe und Verjährung
Aus Frust dem unliebsamen Nachbarshund gammliges Essen zu geben, ist mehr als nur ein unbedeutender Nachbarschaftsstreit. Denn dabei kann es sich um eine handfeste Straftat, nämlich eine Sachbeschädigung, handeln. Von einer Definition, über Begehungsweisen bis hin zur Strafe erfahren Sie hier alles Wesentliche über die Sachbeschädigung.
Tierschutz für Pferde: Wie sieht dieser aus?
Der Tierschutz für Pferde nimmt eine große Rolle in Deutschland ein. Aufgrund von vermehrter Tierquälerei sind Schutzmaßnahmen wichtig. Doch welche Gesetze schützen Pferde? Und welche Bußgelder können beim Quälen der Tiere anfallen? Den Tierschutz-Bußgeldkatalog in puncto Pferde und einen Ratgeber finden Sie hier.
Wann liegt laut Kennzeichenmissbrauch gemäß § 22 StVG vor?
Für zulassungspflichtige Fahrzeuge stellt die Zulassungsstelle amtliche Kennzeichen aus. Diese dürfen nicht verändert werden, sonst muss mit erheblichen Sanktionen gerechnet werden. Wann Sie sich des Kennzeichenmissbrauchs schuldig machen und welche Strafen drohen, lesen Sie in diesem Artikel.