
Ergebnisse für Ihre Suche nach Geldstrafe
Anzahl der Suchergebnisse: 395
Eintrag in die Bußgeldliste: Wie funktioniert das?
Geldauflagen im Rahmen eines Strafverfahrens können gespendet werden. Um von dieser Spende profitieren zu können, muss der Verein in der Bußgeldliste eingetragen sein. Wie Sie eine Eintragung erwirken können, erfahren Sie im nachfolgenden Ratgeber.
Verkehrsdelikte in Deutschland: Übersicht, Strafen und Verjährung
Eines sollten Sie wissen: Verkehrsdelikte sind keine Ordnungswidrigkeiten. Hierbei handelt es sich um Straftaten, die eine Geld- oder gar eine Freiheitsstrafe nach sich ziehen können. Welche Verkehrsstraftaten es gibt, wie diese geahndet werden und was Sie tun können, wenn Sie eines solchen Deliktes beschuldigt werden, lesen Sie hier.
Kfz-Versicherung ohne Führerschein abschließen: Geht das?
Es sollte hinlänglich bekannt sein, dass Personen ein Auto kaufen können, obwohl sie keinen Führerschein haben. Doch wie verhält es sich mit dem Abschluss einer Kfz-Versicherung? Ist der Besitz eines Führerscheins eine zwingende Voraussetzung dafür? Welche Nachteile entstehen Versicherungsnehmern, die keinen Führerschein haben?
Fahrverbot fürs Fahrrad: Ist das überhaupt möglich?
Radfahren müssen sich als Verkehrsteilnehmer an die StVO halten. Tun sie dies nicht, kann neben Bußgeldern auch eine Radfahrverbot auf sie zukommen. Informationen zum Thema, ab wann solch ein Fahrverbot ausgesprochen wird und was das für Ihren Führerschein bedeuten kann, finden Sie im neuen Ratgeber.
Mögliche Bußgelder bei einem Festival-Besuch
Ein Festivalwochenende ist wie Urlaub: laute Musik genießen, Freunde treffen und Spaß haben. Doch wer mit dem eigenen Auto zum Festival fährt, darf die Verkehrssicherheit nicht gefährden - sei es durch Drogen, Alkohol oder einer Geschwindigkeitsüberschreitung. Was vor, während und nach einem Festival zu beachten ist, lesen Sie hier.
Anonymverfügung aus Österreich: Vollstreckung in Deutschland
Eine Anonymverfügung wird in Österreich immer dann verhängt, wenn unklar ist, wer den Verstoß begangen hat. In der Regel muss dann der Halter haften. Doch gilt dies auch für deutsche Kfz-Halter, die eine Anonymverfügung aus Österreich erhalten? Hier erfahren Sie mehr dazu.
Fahrlässige Tötung: Wie wird Fahrlässigkeit nach § 222 StGB bestraft?
Eine fahrlässige Tötung ist ein Straftatbestand, der oft in Bezug auf Unfälle im Straßenverkehr genannt wird. Geahndet wird er nach § 222 StGB. Aber welche Strafe können Angeklagte erwarten? Weichen die Strafen für eine fahrlässige Tötung im Straßenverkehr ab, wenn Alkohol im Spiel war? Lesen Sie im Ratgeber mehr zum Thema!
Feuerwerk & Sprengstoff: Welche Vorgaben gelten?
Das deutsche Sprengstoffgesetz (SprengG) regelt unter anderem den Erwerb, die Herstellung und den Vertrieb von Feuerwerkskörpern und anderen explosionsgefährlichen Stoffen. Außerdem bestimmt das SprengG Bußgelder für illegale Feuerwerkskörper. Informieren Sie sich in diesem Ratgeber, damit das neue Jahr nicht mit einer saftigen Geldstrafe beginnt, weil Sie sich in der Silvesternacht nicht an die Vorschriften zu Feuerwerk, Böllern und Co. gehalten haben.
Griechischen Führerschein umschreiben: Wann ist das erforderlich?
In der Regel müssen Sie einen griechischen Führerschein in Deutschland nur dann umschreiben lassen, wenn dieser abgelaufen bzw. ungültig ist. Was Sie hierbei beachten sollten, welche Fristen gelten und welche Unterlagen notwendig sind, lesen Sie hier.
Irakischen Führerschein umschreiben lassen: Was wird benötigt?
Ausländische Fahrerlaubnisse sind in Deutschland nicht automatisch unbegrenzt anerkannt. Wie lange aber haben Sie Zeit, um einen irakischen Führerschein in Deutschland umschreiben zu lassen? Und welche Nachweise benötigen Sie?