In Österreich unterwegs zu sein, bedeutet auch, sich an die geltenden Verkehrsregeln zu halten. Die Promillegrenze gilt in Österreich auch für Urlauber. Wo diese festgelegt ist, für wen sie gilt und mit welchen Sanktionen zu rechnen ist, erfahren Sie hier.
Haben sich Personen mit einer Infektionskrankheit angesteckt oder besteht zumindest der Verdacht, können die Behörden für diese Menschen eine Quarantäne anordnen. Was eine solche Isolation für die Betroffenen bedeutet, lesen Sie in diesem Ratgeber.
Liegt eine Infektionskrankheit vor, kann dies laut Infektionsschutzgesetz zu einem Tätigkeitsverbot führen. Diese Maßnahme soll eine weitere Verbreitung unterbinden. Für welche Berufsgruppen dabei besondere Vorgaben gelten, erfahren Sie hier.
Zur Eindämmung von Infektionskrankheiten können die Behörden ein sogenanntes Betretungsverbot verhängen. Wann dieses drohen kann und welche Folgen ein Verstoß gegen das Verbot hat, lesen Sie hier.
Infektionsschutz dient dem Schutz von Menschenleben. Deshalb sind die entsprechenden Maßnahmen wichtig. Auch jeder Einzelne muss mitwirken. Lesen Sie hier, welche Möglichkeiten das Infektionsschutzgesetz vorsieht und wie Verstöße geahndet werden.