Radarmessung im Straßenverkehr: So funktioniert es!

Radarmessungen werden zur Geschwindigkeitskontrolle im Straßenverkehr eingesetzt. Doch wie funktioniert die Technik dahinter? Welche Fehlerquellen gibt es und wann kann man Einspruch einlegen? Erfahren Sie mehr über die Grundlagen, die Toleranzabzüge und wie Sie gegen fehlerhafte Messungen vorgehen können.

Beugehaft: Wann wird sie verhängt?

Die Beugehaft ist eine Zivilhaft, als Beugungsmittel dient, und eine gerichtliche Anordnung durchsetzen soll. Dieser Ratgeber erklärt, was Beugehaft bedeutet, wann sie verhängt wird und wie Betroffene eine Beugehaft abwenden können.

Camping-Schilder: Welche Schilder Sie kennen sollten

Ein Campingausflug bedeutet Freiheit, aber damit kommt oft auch eine gewisse Verantwortung: Welche Schilder sollte ich kennen, wenn ich mit dem Wohnwagen unterwegs bin? Gibt es bestimmte Camping-Schilder? Wir beantworten diese und weitere Fragen in unserem Ratgeber.

Bußgeld: Pilze zu sammeln, kann sehr teuer werden

Im Herbst gehen viele gern zum Pilzesammeln in den Wald. Aber Achtung: An einigen Stellen dürfen Sie das gar nicht und riskieren u. U. hohe Geldbußen! Was Sie beachten müssen, um sich ohne Bedenken eine Beilage aus dem Wald holen zu können, lesen Sie hier.

Die Lenkradsperre lösen: Wie funktioniert es?

Dieser Ratgeber erklärt, wie Sie die Lenkradsperre lösen können und zeigt, woran es liegen kann, wenn sich das Lenkradschloss nicht entriegeln lässt. Sie erfahren auch, warum Sie das Lenkradschloss nie ohne Schlüssel lösen sollten.

Katalysator-Diebstahl nimmt zu: Wann zahlt die Versicherung?

Seit 2021 hat der Katalysator-Diebstahl in Deutschland stark zugenommen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, warum das so ist und welche Versicherung die Kosten übernimmt. Und wir geben Ihnen einige Tipps, um Kat-Diebstähle zu erschweren.