Die Polizei darf unter bestimmten Voraussetzungen Fingerabdrücke nehmen, Fotos machen und körperliche Merkmale erfassen – auch gegen den Willen der betroffenen Person. Erfahren Sie, wann eine ED-Behandlung zulässig ist, wie sie abläuft und welche Rechte Sie dabei haben.
Eine Kiste mit der Aufschrift „zu verschenken“ ist oftmals gut gemeint. Doch der Grad hin zur illegalen Müllentsorgung ist sehr schmal. Im schlimmsten Fall kann es zu einem empfindlichen Bußgeld kommen.
Radarmessungen werden zur Geschwindigkeitskontrolle im Straßenverkehr eingesetzt. Doch wie funktioniert die Technik dahinter? Welche Fehlerquellen gibt es und wann kann man Einspruch einlegen? Erfahren Sie mehr über die Grundlagen, die Toleranzabzüge und wie Sie gegen fehlerhafte Messungen vorgehen können.
Dass ein Drogentest positiv ausfällt, obwohl Sie gar keine Drogen konsumiert haben, ist keine unbegründete Angst. Warum Sie sogar bei Ibuprofen vorsichtig sein sollen, erfahren Sie hier.
In diesem Text können Sie nachlesen, was es mit dem Begriff der „Verkehrstüchtigkeit“ auf sich hat. Außerdem erfahren Sie, worauf Sie achten müssen und was die genauen Kriterien sind, um im Straßenverkehr als verkehrstüchtig zu gelten.