Elektrofahrzeuge gelten nach wie vor als die Zukunft im Straßenverkehr. Hersteller legen den Fokus vor allem darauf, die Reichweite zu verbessern. Wie Sie selbst dafür sorgen können, mit einem E-Auto möglichst weit zu kommen und welche Faktoren Sie berücksichtigen sollten, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Weggeworfene Kippe, abgestelltes Sofa oder vergessener Hundehaufen: Das kann in Berlin künftig richtig teuer werden. Der Senat hat die Bußgelder für illegale Müllentsorgung drastisch erhöht.
Bußgeldkatalog für Cannabis-Verstöße gemäß § 36 KCanG FAQ: Bußgeldkatalog für Cannabis-Verstöße Wann zieht der Besitz von Cannabis Bußgelder nach sich? Seit April 2024 regelt das Konsumcannabisgesetz den legalen Besitz und Anbau von Cannabis für Erwachsene in Deutschland. Trotz der Legalisierung drohen jedoch in bestimmten Situationen weiterhin Bußgelder oder sogar strafrechtliche Konsequenzen. Ein Bußgeld für den […]
In Bremen Schulen bleiben die Handys ab sofort aus, wenn sich die Schüler auf dem Schulgelände befinden. Ob das Handyverbot in Schulen auch in anderen Bundesländern gilt, lesen Sie in diesem Artikel.
Sind Sie unsicher, was beim Be- und Entladen im Straßenverkehr erlaubt ist? Unser Ratgeber gibt Ihnen einen klaren Überblick über die wichtigsten Regeln der StVO. Erfahren Sie, welche Bußgelder bei Verstößen drohen.
Vom 04. bis 10. August findet in ganz Europa die zweite Speedweek in diesem Jahr statt. Ob es auch diesmal einen Blitzermarathon geben wird und welche Bundesländer sich daran beteiligen, erfahren Sie in unserem Artikel.
Leasing hat im Vergleich zur Finanzierung oder dem Barkauf eines Autos einige Vorteile, die aber immer von Ihrer individuellen Situation abhängig sind. Wann also lohnt sich Leasing für Sie? Unser Ratgeber klärt auf.
Häufig gilt vor Schulen eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h, zum Schutz der jüngeren Verkehrsteilnehmer. Nun sind Sommerferien, sodass sich die Frage stellt, ob das Tempolimit während dieser Zeit aufgehoben ist. Die Antwort darauf lesen Sie hier.
Seit 2020 sind die Kosten für den Führerschein über dem Durchschnitt der allgemeinen Inflationsrate gestiegen. Nun soll eine Reform der Fahrausbildung die Kostenexplosion eindämmen. Mehr dazu in unserem Artikel!
Müssen Blitzer die Rohmessdaten speichern, damit die Aufnahmen als Beweismittel im Bußgeldverfahren genutzt werden dürfen? Diese Frage muss nun vom BGH höchstrichterlich geklärt werden. In unserem Artikel erfahren Sie mehr zu den Hintergründen.