Mehrverbrauch durch Dachbox und Fahrradträger: Wie hoch fällt er aus?

Transportsystem, die außen am Auto angebracht sind, werden immer beliebter. Es lässt sich mehr Gepäck verstauen und sperrige Gepäckstücke nehmen keinen Platz im Fahrzeug weg. Außerdem ermöglichen sie die Mitnahme von Fahrrädern und Ski. Doch welche Auswirkungen haben diese Aufbauten auf den Kraftstoffverbrauch? Ob der Verbrauch steigt und wenn ja, um wie viel, können Sie im neuen Ratgeber zum Thema nachlesen.

Welche Fahrweise führt zu hohem Kraftstoffverbrauch? Unsere Tipps!

Welche Fahrweise wirkt sich besonders positiv auf den Kraftstoffverbrauch aus? Diese Thema wird schon der Fahrschule behandelt und auch regelmäßig von den Automobilclubs aufgegriffen. Jeder Autofahrer freut sich, wenn an der Zapfsäule weniger bezahlt werden muss. Welche Maßnahmen zu einer energiesparenden Fahrweise führen, könne Sie im neuen Ratgeber zum Thema nachlesen.

Spritsparreifen – Art und Reifendruck senken den Verbrauch

Die Verwendung von sogenannten Spritsparreifen oder auch Leichtlaufreifen kann den Kraftstoffverebauch positiv beeinflussen. Was diese speziellen Reifen für Voraussetzungen mitbringen, um beim Spritsparen mitzuhelfen und was der richtige Reifendruck mit diesem Thema zu tun hat, können Sie im neuen Ratgeber hierzu nachlesen.

Benzinverbrauch durch Gewicht beeinflussen: So Sprit sparen!

Je schwere das Fahrzeug, desto mehr Kraft wird benötigt um es zu beschleunigen. Mehr Gewicht heißt also mehr Kraftstoffverbrauch. Mit einfachen Mitteln kann das Gewicht eines Autos jedoch schnelle reduziert werden, was dann wiederum an der Tankstelle zu merken ist. Welche Maßnahmen Sie leicht umsetzen können, um durch minimiertes Gewicht den Kraftstoffverbrauch zu senken, können Sie im neuen Ratgeber nachlesen.

Sparsame Autos: Kraftstoff sparen durch die richtige Wahl beim Kauf

Kraftstoff sparen ist bei Autofahrern immer ein Thema. An der Zapfsäule nicht so viel bezahlen zu müssen und gleichzeitig auch die Umwelt weniger belasten, ist für viele das Ziel. Neben einer angepassten Fahrweise tragen auch verbrauchsarme Autos dazu bei, dass der Spritbedarf verringert wird. Wie sich sparsame Fahrzeuge auf den Kraftstoffverbrauch auswirken, erfahren Sie im neuen Ratgeber zum Thema.

Personenbeförderungsschein: Erweiterte Fahrerlaubnis für Taxi & Co.

Den Personenbeförderungsschein müssen alle Fahrzeugführer machen, die gewerblich im Bereich der Fahrgastbeförderung tätig sein wollen. Hierzu zählen insbesondere Taxifahrer – doch auch andere Berufsgruppen sind betroffen. Aber wie genau bekommen Sie den P-Schein? Mehr zur Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Wie können Sie Kraftstoff sparen? – Den Verbrauch sinnvoll senken

“Wie können Sie Kraftstoff sparen?” Diese Frage ist für viele Autofahrer interessant, da es meist auch darum geht die Kosten zu senken und mit dem Auto möglichst weit zu kommen, ohne ständig auf die Tankanzeige schauen zu müssen. Welche Maßnahmen wirklich sinnvoll und auch anwendbar sind, um den Kraftstoffverbrauch zu senken, erfahren Sie im neuen Ratgeber zum Thema.

Was Sie für einen Jagdschein als Bedingungen erfüllen müssen

Was sind die Voraussetzungen für einen Jagdschein? Welche Bedingungen müssen erfüllt sein und was ist bei der Ausbildung zu beachten? Dies erfahren Sie in dem folgenden Text, zudem welche Strafe bei dem Jagen ohne Jagdschein droht und wie teuer eine Jägerprüfung ist.

Leinenzwang: Wo gibt es eine Leinenpflicht für Hunde?

Leinenzwang ist ein wichtiges Thema. Da viele Hundebesitzer ihren Hund häufig nicht angeleint laufen lassen, stellt sich immer wieder die Frage, ob dies überhaupt erlaubt ist. Welche Hunde müssen immer angeleint werden? Wie die bundesweiten Richtlinien aussehen, erklärt der folgende Text.

Schonzeiten für Wild – Wann ruht die Jagd?

Die Schonzeiten regeln die unterschiedlichen Bundesländer für sich. Daher können die Schonzeiten teils voneinander abweichen, je nach dem genauen Bundesland. In diesem Text haben wir grundlegendes Informationsmaterial zu den Schonzeiten aufgeführt.