Bußgeldstellen in Mecklenburg-Vorpommern
Von Sandra, letzte Aktualisierung am: 27. November 2019
Prüfen Sie jetzt Ihre Möglichkeiten.
Bußgeldstellen im Bundesland und ihr Zuständigkeitsbereich
In Mecklenburg- Vorpommern existieren neben der Zentralen Bußgeldstelle in Rostock noch weitere Bußgeldbehörden. Alle Bußgeldstellen sind für die Verwaltung der Bußgeldbescheide und für die Ahndung von Verkehrsdelikten zuständig.
Aus diesem Grund finden Sie nachfolgend eine Auswahl der Bußgeldstellen im Bundesland.
Inhaltsverzeichnis:
Vorpommern-Rügen
Vorpommern-Rügen ist ein junger Landkreis, da er erst durch die Kreisgebietsform im September 2011 entstand. Er umfasst die ehemaligen Landkreise Rügen, Nordvorpommern und die bis dahin kreisfreien Hansestadt Stralsund.
Vorpommern-Rügen ist mit fast 3.200 km2 der fünftgrößte Landkreis Deutschlands.
Die KFZ-Zulassungsstelle sowie die Führerscheinstelle des Landkreises Vorpommern-Rügen befinden sich in der Stadt Grimmen. Sie sind dem Straßenverkehrsamt untergeordnet. Die Aufgaben der Bußgeldstelle sind mit der Arbeit der Straßenverkehrsbehörde eng verbunden.
Bürger erhalten dort unter anderem Informationen zur Personenbeförderung und zum Güterkraftverkehr.
Adresse | Kontakt | |
---|---|---|
Landkreis Vorpommern-Rügen | Bußgeldstelle Carl-Heydemann-Ring 67 18437 Stralsund | Telefon 03831/357-1000 Fax 03831/357-1000 service@lk-vr.de Homepage www.lk-vr.de |
Ludwigslust-Parchim
Der Landkreis Ludwigslust-Parchim liegt im Südwesten von Mecklenburg-Vorpommern. Nach dem Landkreis der Mecklenburgischen Seenplatte ist er der zweitgrößte Landkreis Deutschlands. Die Kreisstadt ist Parchim. Zudem befindet sich eine Außenstelle der Verwaltung in Ludwigslust.
Der Leiter der Stabsstelle des Landkreises Ludwigslust-Parchim ist Mitglied der Unfallkommission des Landkreises und befindet sich im ständigen, intensiven Informationsaustausch mit der Polizei in Ludwigslust.
Mit den Einnahmen der Bußgeldstellen unterstützt der Landkreis Projekte und sonstige Aktivitäten im Rahmen der Verkehrssicherheit in seinem Gebiet.
Prüfen Sie jetzt Ihre Möglichkeiten.
Adresse | Kontakt | |
---|---|---|
Landratsamt Ludwigslust-Parchim | Verkehrsüberwachung Putlitzer Straße 25 19370 Parchim Ansprechpartner Manfred Sprinz (Leiter Stabsstelle) | Telefon 03871/722-3700 Fax 03871/72277-3700 manfred.sprinz@kreis-lup.de Homepage www.kreis-lup.de |
Mecklenburgische Seenplatte
Die Mecklenburger Seenplatte ist eine seenreiche Jungmoränenlandschaft im Nordosten von Deutschland. Sie erstreckt sich über 240 km Länge und 30 km Breite vom Oststrand Lübecks über Schwerin bis nach Eberswalde.
Die Bußgeldstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ist zuständig für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten. Bei den meisten Verstößen handelt es sich um Geschwindigkeitsüberschreitungen. Die Bußgeldstelle bearbeitet aber auch Verstöße gegen Rechtsvorschriften zum Naturschutz, Lebensmittelrecht, Tierschutz und Asylrecht.
Adresse | Kontakt | |
---|---|---|
Landratsamt Mecklenburgische Seenplatte | Bußgeldstelle Adolf-Pompe-Straße 12 - 15 17109 Demmin Ansprechpartner Bodo Krumbholz (Leiter Bußgeldstelle) | Telefon 03998/434-4372 Fax 0395/57087-65953 bodo.krumbholz@lk-seenplatte.de Homepage www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de |
Nordwestmecklenburg
Der Landkreis Nordwestmecklenburg liegt direkt an der Ostseeküste. Neben dem Festland gehört auch die Ostseeinsel Poel zum Kreisgebiet. Seit dem 4. September 2011 ist die Hansestadt Wismar dessen Kreisstadt.
Die Hansestadt blickt auf eine lange Geschichte zurück: 1229 wurde sie zum ersten Mal schriftlich erwähnt. Seit 2002 steht sie in der Welterbeliste der UNESCO.
Die Bußgeldstelle in Grevesmühlen ahndet Geschwindigkeitsüberschreitungen aus eigenen stationären und mobilen Messungen im fließenden Verkehr. Sie ist jedoch auch zuständig für Ordnungswidrigkeitenanzeigen der Polizei und anderer Behörden.
Haben Sie Frage zu Verwarn- oder Bußgeldern, Punkte oder zum Fahrverbot, finden Sie die richtigen Ansprechpartner an folgender Adresse:
Adresse | Kontakt | |
---|---|---|
Landkreis Nordwestmecklenburg | Bußgeldstelle Börzower Weg 3 23936 Grevesmühlen Ansprechpartnerin Frau Körner (Sachgebietsleiterin) | Telefon 03841/3040-3250 Fax 03841/3040-83250 b.koerner@nordwestmecklenburg.de Homepage www.nordwestmecklenburg.de |
Rostock Stadt
Rostock ist eine norddeutsche, kreisfreie Hansestadt an der Ostsee. Sie gehört zum Landesteil Mecklenburg des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Mit 204.167 Einwohnern ist Rostock die größte Stadt des Landes, dazu ist sie noch eine Regiopole. Rostock ist geprägt durch den Überseehafen, den Gewerbestandort und das Waldgebiet der Rostocker Heide.
Adresse | Kontakt | |
---|---|---|
Stadtamt Rostock | Bußgeldstelle Charles-Darwin-Ring 6 18059 Rostock Ansprechpartner Peter Küppers (Sachgebietsleiter) | Telefon 0381/381-3218 Fax 0381/381-3285 stadtamt-verwaltungsabteilung@rostock.de Homepage www.rathaus.rostock.de |
204.167 Einwohner: Die Bußgeldstelle Rostock bedient eine Großstadt.
Rostock Landkreis
Der Landkreis Rostock ist der viertgrößte Landkreis mit 3421 Quadratkilometern. Die Kreisstadt ist Güstrow, aber in Bad Doberan befindet sich eine Außenstelle der Verwaltung.
Die geschichtsträchtige Stadt weist eine lange Liste an Denkmälern auf.
Im Landkreis Rostock ist die Bußgeldstelle in Bad Doberan für jegliche Verkehrsdelikte zuständig. Sie finden dort die richtigen Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Verkehrsrecht.
Adresse | Kontakt | |
---|---|---|
Landkreis Rostock | Bußgeldstelle August-Bebel-Str. 3 18209 Bad Doberan Ansprechpartnerin Petra Schildt (Sachgebietsleiterin) | Telefon 03843/755-32100 Fax 03843/755-32800 Petra.Schildt@lkros.de Homepage www.landkreis-rostock.de |
Schwerin
Die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern ist eine kreisfreie Stadt und nach Rostock die zweitgrößte Stadt und eines der vier Oberzentren des Bundeslandes. Laut Hauptsatzung der Stadt trägt Schwerin die Bezeichnung „Landeshauptstadt“ vor dem Stadtnamen.
In Schwerin gibt es viele verschiedene Ämter; jedes Amt hat seinen eigenen Zuständigkeitsbereich. Die Bußgeldstelle ist in diesem Fall nur für das Ausstellen und Annehmen der Bußgelder, die durch Verkehrsdelikte angefallen sind, zuständig.
Prüfen Sie jetzt Ihre Möglichkeiten.
Adresse | Kontakt | |
---|---|---|
Stadtverwaltung Schwerin | Bußgeldstelle Am Packhof 2-6 19053 Schwerin Ansprechpartner Martin Möller (Sachgebietsleiter) | Telefon 0385/545-2250 Fax 0385/545-2279 mmoeller@schwerin.de Homepage www.schwerin.de |
In manchen Orten gehört die Zulassungstelle zur Bußgeldstelle
Vorpommern-Greifswald
Greifswald ist die Kreis-, Universitäts- und Hansestadt. In Anklam und Pasewalk befindet sich eine Außenstelle der Kreisverwaltung. Der Landkreis ist außerdem Mitglied im Bund der Euroregion Pomerania.
Die Bußgeldstelle von Vorpommern-Greifswald mit Standort in Anklam ist zuständig für die Verwaltung des Verkehrs zuständig. Neben der Bußgeldstelle gehört auch die Zulassungsstelle mit Aufgaben wie der Ausstellung des Führerscheins und der Bearbeitung der KFZ-Zulassung hierzu.
An folgende Adresse können Sie sich in Bußgeldfragen oder Verkehrsfragen wenden:
Adresse | Kontakt | |
---|---|---|
Landkreis Vorpommern-Greifswald | Bußgeldstelle Spantekower Landstraße 35 17389 Anklam Ansprechpartnerin Gabriele Müller | Telefon 03834/8760-3625 Fax 03834/8760-93625 Gabriele.Mueller@kreis-vg.de Homepage www.kreis-vg.de |
Prüfen Sie jetzt Ihre Möglichkeiten.
Prüfen Sie jetzt Ihre Möglichkeiten.