Zentrale Bußgeldstelle Karlsruhe
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 16. November 2020
Bußgeldstelle in Baden-Württemberg
Die Bußgeldstelle Karlsruhe kümmert sich um die Vergehen auf der Autobahn
Die Zentrale Bußgeldstelle in Baden-Württemberg bildet die Bußgeldstelle Karlsruhe. Im Rahmen der Nummerierung durch Behörden wird sie auch „Referat 85 des Regierungspräsidiums Karlsruhe“ genannt.
Die Bußgeldstelle kümmert sich um die Ahndung der begangenen Straßenverkehrsordnungswidrigkeiten und verschickt die Bußgeldbescheide. Dabei kümmert sie sich jedoch nicht um die Stadt Karlsruhe, sondern fungiert als Bußgeldstelle, die die Vergehen bestraft, die auf der Bundesautobahn stattfinden. Die Verwaltung leitet das Verfahren mit dem versendeten Bußgeldbescheid ein.
Die Zentrale Bußgeldstelle Karlsruhe (ZBS) verschickt also Bußgeldbescheide, kommuniziert mit den Polizeibehörden in den jeweiligen Fällen und spricht Fahrverbote aus.
Inhaltsverzeichnis:
Wer nicht auf der Bundesautobahn geblitzt wurde, muss sich an die unteren Verwaltungsbehörden oder die örtlichen Straßenverkehrsbehörden richten. Sie verschicken die Bußgeldbescheide für anderweitige Vergehen.
Im Jahr 2012 waren 67 Vollzeitmitarbeiter in der Zentralen Bußgeldstelle Karlsruhe tätig. Sie bearbeiteten zu dem Zeitpunkt etwa 550.000 Fälle im Jahr.
Weitere Aufgaben
Neben der Verfolgung der Verstöße auf den Autobahnen hat die Zentrale Bußgeldstelle Karlsruhe nun noch weitere Aufgaben hinzubekommen, welche sie im Zuge einer Reformierung im Mai 2015 durch die Landesregierungerhielt.
So kümmert sich die ZBS Karlsruhe nun auch um die Ordnungswidrigkeiten, die im datenschutzrechtlichen Bezug stehen. Dabei können diese im öffentlichen und auch nicht-öffentlichen Bereich stattfinden und berühren dabei das Landes- und Bundesdatenschutzgesetz, den Rundfunkstaatsvertrag sowie das Telemediengesetz.
Zudem übernahm die Zentrale Bußgeldstelle Karlsruhe auch diejenigen Ordnungswidrigkeiten, welche nach dem Personenbeförderungsgesetz und dem Luftverkehrsgesetz geahndet werden. Dabei hängt es aber davon ab, ob das Regierungspräsidium Karlsruhe hierfür zuständig ist.
Seit Januar 2015 bietet die ZBS Karlsruhe an, dass jeder Betroffene, der einen Bußgeldbescheid erhält, sich online einloggen kann. Die Daten hierfür finden Sie auf dem Anhörungsbogen bzw. der Verwarnung. Hier können Sie Beweisfotos ansehen, aber auch den Anhörungs- oder Zeugenfragebogen ausfüllen.
Adressen | Kontakt | |
---|---|---|
Regierungspräsidium Karlsruhe | Hausanschrift Kapellenstraße 17 76131 Karlsruhe Postanschrift Zentrale Bußgeldstelle 76073 Karlsruhe | Telefon 0721/926-0 Fax 0721 93340290 poststelle-zbs@rpk.bwl.de Homepage www.service-bw.de/de |
Bildnachweise: eigenes Bild (Vorschaubild), eigenes Bild
Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte: