Verkehrsordnungswidrigkeit: Welche Sanktionen drohen dafür?

Unter den Ordnungswidrigkeiten ist die Verkehrsordnungswidrigkeit ein Sonderfall. Nicht nur gehört sie zu den Häufigsten dieser Delikt-Art, auch ist das System dem Strafrecht nachempfunden. Was Sie über Verkehrsordnungswidrigkeiten wissen sollten, das lesen Sie in unserem Ratgeber zum Thema.

Welche Bußgelder auf der Landstraße drohen

Auf Landstraßen kommt es nach wie vor am häufigsten zu tödlichen Unfällen. Vor allem Geschwindigkeitsüberschreitungen sind Ursache schwerer Kollisionen. Doch welche Regeln gilt es auf Landstraßen einzuhalten? Erfahren Sie hier mehr zu den Verkehrsregeln auf Außerortsstraßen.

Zulässige Höchstgeschwindigkeit innerorts: So viel ist erlaubt

Innerhalb geschlossener Ortschaften ist eine gegenseitige Rücksichtnahme von Kfz-Fahrern, Fußgängern und Radlern essentiell. Um schwere Unfälle zu verhindern gibt es eine Höchstgeschwindigkeit innerorts. Wie hoch diese ausfällt, lesen Sie in unserem Ratgeber.

Rechts vor links in Straßenverkehr: Wann gilt die Regel?

Die Rechts-vor-links-Regelung zählt zu den wesentlichsten Grundsätzen im Straßenverkehr. Obwohl sie so leicht erscheint, kann sie jedoch dem einen oder anderen Autofahrer in so mancher Situation den Schweiß auf die Stirn treiben. Erfahren Sie hier, wann die Vorfahrtsregel gilt – und wann nicht.

Toleranzabzug beim Blitzer: Dieser Wert wird abgezogen

Auch die beste Technik kann theoretisch kleinere Fehler aufweisen. Das gilt insbesondere auch für die unterschiedlichen Messverfahren, die in der Verkehrsüberwachung zum Einsatz kommen. Um potentielle Messungenauigkeiten zu kompensieren, wird Betroffenen häufig ein Toleranzabzug gewährt. Doch wie hoch ist dieser?

Sicherheitsabstand auf der Autobahn: Wie groß muss der Abstand sein?

Die Gefahr von schweren Unfällen potenziert sich insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten zusätzlich, wenn die Fahrer die nötigen Sicherheitsabstände nicht einhalten. Erfahren Sie in unserem Ratgeber, welchen Sicherheitsabstand Sie auf der Autobahn einhalten sollten und welche Sanktionen bei zu geringen Abständen drohen.

Sicherheitsabstand innerorts: Einfache Faustregel für den Alltag

In den Städten kommen Fahrzeuge und Verkehrsteilnehmer aufgrund des beschränkten Raumes als auch Verkehrswegen außerhalb geschlossener Ortschaften. Um Auffahrunfälle und ähnliche Kollisionen zu vermeiden, spielt die Einhaltung des Sicherheitsabstandes auch hier eine wichtige Rolle. Doch wie viel Abstand müssen Sie innerorts eigentlich einhalten?

Picknick im Freien: Kann ein Bußgeld drohen?

Sommerzeit ist vor allem in Deutschland Picknickzeit. Am Wochenende zieht es viele Freiluftbegeisterte in den Park oder das nächstgelegene Flussufer. Aber wie sieht es mit der Rechtslage aus und wo bestehen Picknickverbote? Unser Ratgeber informiert Sie.