Auf der B10 kommen sowohl stationäre als auch teilstationäre und mobiler Blitzer zum Einsatz. Dieser Ratgeber bietet eine Übersicht der Blitzer auf der B10 und informiert Sie, welche Sanktionen bei einem Geschwindigkeitsverstoß drohen.
Auf der B31 sind sowohl innerorts als auch außerorts feste Blitzer zu finden. Daneben kommen auch teilstationäre und mobile Blitzer auf der B31 zum Einsatz. Wo sie mit Kontrollen rechnen müssen und welches Tempolimit gilt, erfahren Sie hier.
Wird eine Fahrerflucht ohne Personenschaden bald als Ordnungswidrigkeit geahndet? Lesen Sie in unserem Artikel, welche Pläne vom Bundesjustizministerium diesbezüglich jetzt öffentlich geworden sind.
Frauenparkplätze sollen ein Gefühl von Sicherheit für weibliche Kfz-Fahrer vermitteln. Ob diese allerdings rechtlich bindend sind und was auf Privatparkplätzen zu beachten ist, erfahren Sie in diesem Rategeber.
Blitzer sollen auf der A6 die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit überwachen. An welchen Standorten sich die festen Radarfallen befinden und wo Sie häufig mit mobilen Blitzern rechnen müssen, können Sie in diesem Ratgeber nachlesen.
Auf der A2 sollen Blitzer die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit kontrollieren. An welchen Standorten sich die festen Radarfallen befinden und wo Sie mit mobilen Blitzern rechnen müssen, können Sie in diesem Ratgeber nachlesen.
Spezielle Blitzer, wie die Monocam, können mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Handyverstöße aufdecken. Wie das genau funktioniert, lesen Sie in diesem Ratgeber.
Um die Ordnungswidrigkeit „Handy am Steuer“ aufzudecken, können spezielle Handy-Blitzer eingesetzt werden. Wie genau diese funktionieren, erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Blitzer auf der A4: An welchen Standorten muss auf der A4 mit mobilen oder stationären Blitzern gerechnet werden?
Der Streckenverlauf der BAB 1 führt vom Südwesten Deutschlands bis an die Ostsee. Blitzer auf der A1 sind auf allen Streckenabschnitten möglich.