Im April 2021 wurde der Führerschein mit der Klasse B197 neu eingeführt. Dieser erlaubt Ihnen sowohl Fahrzeuge mit Automatikgetriebe als auch manuell getriebene Fahrzeuge nach bestandener Fahrprüfung zu benutzen, obwohl Sie die Fahrprüfung mit einem Automatikfahrzeug gemacht haben. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles zu den Regeln und Besonderheiten des Führerschein B197.
Wobei handelt es sich bei einer Fehlermeldung im Auto? Welche Kontrollleuchten und dazugehörigen Symbole gibt es? Mehr Infos dazu finden Sie in diesem Text.
In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über Radabot, die Blitzer- und Radarwarnapp für das Mobiltelefon. Wie funktioniert Radarbot? Ist die App überhaupt legal? Das und mehr können Sie hier nachlesen.
Einen Führerschein machen kostet nicht nur viel Geld, sondern auch Zeit. Da spielt man schon mal gern mit dem Gedanken einfach einen zu kaufen. Warum das keine gute Idee ist, erfahren Sie hier.
Die Kfz-Zulassungsstelle in Salzwedel ist zuständig für die Fahrzeugzulassung und -abmeldung. Doch was sind weitere Dienstleistungen, die sie anbietet? Wie Sie einen Termin im Straßenverkehrsamt Salzwedel vereinbaren und welche Unterlagen Sie für Ihren Termin benötigen, können Sie in unserem Ratgeber nachlesen.
Der idyllische Landkreis Rhein-Erft grenzt westlich an der Millionenstadt Köln. Der Wiedererkennungswert steigt hier nicht nur durch geringere Einwohnerzahlen, sondern auch durch Ihr ganz individuelles Wunschkennzeichen.
Die Kfz-Zulassungsstelle in Frankfurt am Main ist nicht nur für die Kfz-Zulassung zuständig. Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Straßenverkehrsamt in Frankfurt: Öffnungszeiten, Anschrift und Telefonnummern.
Neben der Kfz-Ab- und Anmeldung, besteht bei der Kfz-Zulassungsstelle Düsseldorf außerdem die Möglichkeit, ein Wunschkennzeichen zu reservieren. Was Sie das kostet und vieles mehr, erfahren Sie hier.
Welche Kfz-Zulassungsstelle ist in Karlsruhe für Sie zuständig? Je nachdem, ob Sie im Stadtgebiet oder im Landkreis wohnen, müssen Sie sich entweder an die Stadtverwaltung oder an das Landkreisamt wenden. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Die Kfz-Zulassungsstelle in Nürnberg liegt zentral am Rathenauplatz. Doch auch beim Bürgeramt Ost und Süd können Sie Ihr Fahrzeug anmelden. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.