Ist es erlaubt, Schwäne zu füttern?

Viele Menschen erfreuen sich an Schwänen auf den städtischen Seen und in den Parkanlagen. Aber ist es erlaubt, die Schwäne zu füttern? Und sollte auch ohne Verbot lieber auf eine Fütterung verzichtet werden? Dies können Sie hier in unserem Ratgeber nachlesen.

Gesetzliche Regelungen zum Grillen

Sommerzeit ist vor allem in Deutschland Grillzeit. Am Wochenende zieht es viele Grillfans auf den Balkon oder in den Garten. Auch im Park und am See wird gerne gegrillt. Aber wie sieht es mit der Rechtslage aus und wo bestehen Grillverbote? Unser Ratgeber informiert Sie.

Grillen auf dem Balkon: Infos für Mieter & Vermieter

In Deutschland gehört Grillen im Sommer zum Alltag. Egal ob Fleisch Gemüse oder Fisch, jeder kommt beim rauchigen Vergnügen auf seine Kosten. Aber was ist erlaubt und was nicht? Alles Wichtige rund um das Thema “Grillen auf dem Balkon” erfahren Sie hier.

Der Bremsweg von LKW – was Sie wissen sollten

Zu Lastwagen und ihrem Bremsweg halten sich hartnäckig widersprüchliche Gerüchte. Doch wo liegt die Wahrheit? Und wie lässt sich der Bremsweg von LKW berechnen? Erfahren Sie hier mehr!

Wildschweine füttern: Darum sollten Sie es lassen

Wildschweine werden zunehmend zum Problem in deutschen Städten. Besonders, wenn die Tiere auch noch angefüttert werden. Dies ist jedoch verboten und schadet Menschen und Wildschweinen gleichermaßen. Lesen Sie in unserem Ratgeber, warum Sie keine Wildschweine füttern sollten.

Public Viewing: Worauf müssen Veranstalter achten?

Seit 2006 kommen immer öfter Groß und Klein zu sportlichen Großveranstaltungen zusammen und genießen das gemeinschaftliche Public Viewing. Doch was sollten Sie als Veranstalter beachten, um mögliche Bußgelder und Schadensersatzforderungen zu vermeiden?

Klettern verboten: Wann dürfen Sie hoch hinaus?

Viele Menschen finden Freude am Klettern. Während manche in Sporthallen Kletterwände erklimmen, begnügen sich andere lieber mit Bäumen oder Gebäuden. Doch ist das auch erlaubt? Dies verrät Ihnen unser Ratgeber.

Enten füttern: Wo ist das erlaubt?

Viele Eltern möchten ihren Kindern die Natur zeigen, indem sie wilde Enten füttern. Doch damit schaden sie nicht nur der Umwelt, sondern begehen unter Umständen auch eine Ordnungswidrigkeit. Erfahren Sie hier, wann die Fütterung von Enten ein Bußgeld nach sich ziehen kann.