Wer in Fürth die Dienste der Zulassungsstelle in Anspruch nehmen möchte, sollte zunächst klären, welche Behörde für ihn zuständig ist. Infos zu Befugnissen, Adressen und Öffnungszeiten finden Sie hier.
Um ein Wunschkennzeichen in Bonn zu erhalten, müssen Sie zum einen daran denken, dass Sie hierfür bestimmte Unterlagen brauchen. Zum anderen müssen Sie mit höheren Gebühren rechnen.
Ein Wunschkennzeichen bietet Fahrzeughaltern die Möglichkeit, ihrem Kfz eine persönliche Note zu geben. Erfahren Sie hier, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen und was Sie sonst noch benötigen.
Möchten Sie Ihr Kfz bei der Zulassungsstelle in Düsseldorf anmelden – und zwar mit Ihrem Wunschkennzeichen? Erfahren Sie in folgendem Ratgeber, was Sie benötigen, um Ihr Wunschkennzeichen zu reservieren.
Die Kfz-Zulassungsstelle Minden bietet seinen Kunden neben der herkömmlichen Kfz-An- und Abmeldung weitere Leistungen sowie einen Online-Service an. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen.
Für die An- oder Abmeldung von Kfz können die Einwohner im Kreis Steinfurt unter anderem die Zulassungsstelle in Tecklenburg aufsuchen. Infos zu Aufgaben, Kontaktdaten und Öffnungszeiten finden Sie hier.
Wer ein Fahrzeug nur für einen kurzen Zeitraum oder eine bestimmte Aufgabe benötigt, kann sich dieses ausleihen. Eine Autovermietung in der Nähe ist dann die richtige Anlaufstelle. Was bei der Automiete zu beachten ist, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Neben der einfachen Ab- und Anmeldung von Kfz bietet das Straßenverkehrsamt Koblenz seinen Kunden zusätzliche Service-Leistungen wie die Wunschkennzeichen-Reservierung.