Wann eine Gefährdung im Straßenverkehr vorliegt

Schon eine kleine Unachtsamkeit kann im Straßenverkehr schwerwiegende Konsequenzen haben. Aber wann wird laut Bußgeldkatalog von einer Gefährdung des Straßenverkehrs gesprochen und welche Verstöße können dazu führen? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in diesem Ratgeber.

Baustelle auf Autobahn & Co: Regeln und Bußgelder

Baustellen gibt es innerorts wie außerorts. Vor allem sind die Baustellen auf Autobahnen, die oft zu heiklen Verkehrssituationen führen. In unserem Ratgeber erfahren Sie deshalb, wie Sie sich in Baustellen verhalten sollten und wie hoch die Bußgelder bei Fehlverhalten ausfallen können.

Straßenverkehrsgesetz (StVG): Welche Vorschriften enthält es?

Im Straßenverkehrsgesetz (StVG) sind die Grundlagen des deutschen Verkehrsrechts verankert. In diesem Gesetz finden sich u.a. Regelungen zum Führerschein, zur Haftpflicht, zur Kennzeichenverwendung sowie Bußgeldvorschriften. In diesem Ratgeber finden Sie außer den wichtigsten Paragraphen auch Infos über die neuesten Änderungen des StVG.

Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO): Was regelt diese?

Die StVZO regelt in Deutschland die Zulassung von Kraftfahrzeugen zum Straßenverkehr. Doch in Zukunft soll die StVZO abgeschafft werden und die in ihr enthaltenen Regelungen sollen in andere Verkehrsgesetze übertragen werden. Dazu und zu den Bußgeldern laut StVZO erfahren Sie in diesem Ratgeber mehr.

Die Fahrerlaubnisverordnung (FeV) unter der Lupe

Die Fahrerlaubnisverordnung (FeV) regelt die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr. Sie enthält u.a. Regelungen zur Gültigkeit von Führerscheinen, Fahrerlaubnisklassen, dem Mindestalter und ärztlichen Untersuchungen. Der Ratgeber zur FeV enthält darüber hinaus auch Informationen über die zahlreichen Änderungen der FeV in den vergangenen Jahren.

Wiederholungstäter: Drohen härtere Sanktionen?

Mit einer Häufung von Verkehrsordnungswidrigkeiten gehen beispielsweise erhöhte Bußgelder einher. Mit welchen Sanktionen solche Wiederholungstäter laut Bußgeldkatalog rechnen müssen, können Sie in diesem Ratgeber nachlesen.

Geisterfahrer – Welche Sanktionen drohen?

Schnell passiert es bei unübersichtlichen Autobahnauffahrten oder weil Fahrer blind ihrem Navi vertrauen, dass sie auf der falschen Seite der Fahrbahn landen. Sie sind dann als Geisterfahrer unterwegs – für alle Beteiligten eine gefährliche Situation. Erfahren Sie hier unter anderem, wie Sie sich in einer solchen Situation richtig verhalten.

Blitzermarathon 2025 – Sinn und Zweck vom 24-Stunden-Blitzermarathon

Immer wieder findet bundesweit ein Blitzmarathon statt. Dabei werden verstärkt Fahrzeuge auf deutschen Straßen auf Geschwindigkeitsüberschreitungen kontrolliert. Welchen Hintergrund der Blitzmarathon hat und was sich die Länder durch die Durchführung einer 24stündigen Blitzeraktion erhoffen, kann in diesem Ratgeber nachgelesen werden.

Bußgeld auf dem Oktoberfest: So teuer sind die Wiesn

Das Oktoberfest zieht jährlich Millionen von Besuchern an. Es ist das größte Volksfest der Welt. Wir haben mit Einsatzkräften auf dem Oktoberfest über ihre Arbeit gesprochen. Zudem haben wir verschiedene Bußgelder und weitere Sanktionen zusammengestellt, die auf dem Oktoberfest anfallen können und Tipps für Ihren Besuch gesammelt.