So wollen Ihr Motorrad zulassen und haben keine Ahnung, was Sie dafür benötigen? Alle wichtigen Infos zu Unterlagen, Kosten und ob Sie Ihr Motorrad auch ohne Führerschein zulassen können, finden Sie hier.
Polizei, Rettungsdienste und die Bundeswehr sieht man häufiger in Kolonnen fahren. Auch private Kolonnen sind nach einer Anmeldung möglich. Welche Regeln für Kolonnen und die anderen Verkehrsteilnehmer gelten, erfahren Sie hier.
Worum handelt es sich beim Parklicht an einem Auto? Wie unterscheidet es sich vom Standlicht? Und wann müssen Sie es grundsätzlich einschalten? Mehr dazu in diesem Text.
Was sind Tarnkennzeichen? Und wie nutzen bspw. Behörden diese, um die Identität von Behördenfahrzeugen und deren Fahrzeughaltern zu verschleiern? Mehr dazu finden Sie in diesem Text.
Der DDR-Führerschein verliert langsam aber sicher seine Gültigkeit. Einige Umtauschfristen sind bereits abgelaufen. Ob Sie davon betroffen sind oder ob Ihr DDR-Führerschein noch gültig ist und was darüber hinaus im Ausland für den DDR-Führerschein gilt, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Im April 2021 wurde der Führerschein mit der Klasse B197 neu eingeführt. Dieser erlaubt Ihnen sowohl Fahrzeuge mit Automatikgetriebe als auch manuell getriebene Fahrzeuge nach bestandener Fahrprüfung zu benutzen, obwohl Sie die Fahrprüfung mit einem Automatikfahrzeug gemacht haben. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles zu den Regeln und Besonderheiten des Führerschein B197.
Wobei handelt es sich bei einer Fehlermeldung im Auto? Welche Kontrollleuchten und dazugehörigen Symbole gibt es? Mehr Infos dazu finden Sie in diesem Text.
In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über Radabot, die Blitzer- und Radarwarnapp für das Mobiltelefon. Wie funktioniert Radarbot? Ist die App überhaupt legal? Das und mehr können Sie hier nachlesen.
Einen Führerschein machen kostet nicht nur viel Geld, sondern auch Zeit. Da spielt man schon mal gern mit dem Gedanken einfach einen zu kaufen. Warum das keine gute Idee ist, erfahren Sie hier.
Der idyllische Landkreis Rhein-Erft grenzt westlich an der Millionenstadt Köln. Der Wiedererkennungswert steigt hier nicht nur durch geringere Einwohnerzahlen, sondern auch durch Ihr ganz individuelles Wunschkennzeichen.