Strom sparen ist nicht nur gut für Ihren Geldbeutel. Auch die Natur und Umwelt profitiert davon. Damit Sie richtig Stromsparen können, haben wir einige Stromspartipps zusammengetragen, die schnell und effizient sind. Was ist bei einem Durchlauferhitzer zu tun, um Strom zu sparen. Wir verraten es Ihnen hier.
Energiesparen im Alltag, Beruf oder in der Schule ist wichtig, um nicht nur Energiekosten zu senken, sondern auch die Umwelt zu schützen. Dabei müssen die Energiesparmaßnahmen nicht einmal teuer sein. Wir verraten Ihnen in diesem Artikel, welche Energiespartipps bereits große Veränderungen mit sich bringen können.
Der fossile Energieträger Kohle hat im Rahmen der Industrialisierung Deutschland und weitere Länder zu Wohlstand geführt. Der Strom aus Kohlekraftwerken ist günstig und billig in der Anschaffung. Im Gegensatz dazu sind die CO2-Emissionen jedoch klimaschädlich, weshalb die deutsche Energiewende die Kohlekraft gänzlich ersetzen möchte.
Erneuerbare Energien erzeugen Naturstrom aus Wind-, Sonnen- und Wasserenergie. Zudem ist auch die Erdwärme zu nennen, die Ökostrom erzeugt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz fördert Privatpersonen und Geschäfte, die Naturstrom produzieren und in das öffentliche Netz einspeisen. Mehr Informationen dazu lesen Sie in unserem Ratgeber.
Atommüll fällt bei der Stromerzeugung durch Kernenergie an. Doch wie kann radioaktiver Müll entsorgt werden? Sogenannte Endlager scheinen die Lösung zu sein; doch bis jetzt sucht die deutsche Regierung nach geeigneten Lagern. Wie der aktuelle Stand ist und was Atommüll so giftig macht, lesen Sie hier.
Wie gefährlich ist Kernenergie wirklich? Dieser Artikel klärt über alle Pro- und Contra-Argumente im Bezug auf Atomkraftwerke in Deutschland auf. Zudem finden Sie hier alle nützlichen Informationen zu bereits abgeschalteten Kraftwerken und AKWs, die noch am Netz sind. Zusätzlich klären wir hiermit über den geplanten Atomausstieg in Deutschland auf.
Jeder Mensch benötigt Strom und Energie, um zu kochen, sich zu duschen, zu arbeiten etc. Oftmals geben wir viel Geld für den Stromverbrauch aus. Welcher durchschnittliche Wert noch im Rahmen liegt und woran Sie betrügerische Discount-Strom-Unternehmen erkennen, lesen Sie hier.
Grünschnitt, Äste, Erdaushub etc.: Wo können Sie die Abfälle aus Ihrem Garten entsorgen? Dieser Artikel gibt Ihnen nützliche Hinweise auf diese Frage und nennt alle Bußgelder zum illegalen Entsorgen von Gartenabfällen.
Sie wurden zwei mal geblitzt und Ihnen droht nun ein Fahrverbot wegen beharrlicher Pflichtverletzung? Welche Bedeutung Beharrlichkeit bei Verkehrsordnungswidrigkeiten hat und ob Sie eine beharrliche Pflichtverletzung einklagen können, lesen Sie in diesem Ratgeber!
Elektroschrott zu entsorgen, kann zum Problem werden. Gerade sperrige Gegenstände sind schwer zu transportieren. Fernseher, Kühlschrank und Co. besitzen zudem giftige Stoffe. Wie Sie Altgeräte am besten entsorgen können, lesen Sie hier. Zusätzlich finden Sie alle Bußgelder hier.