Fahrende Bierkiste mit Rasenmähermotor: Mit 70 km/h im Straßenverkehr
News von bussgeldkatalog.org, veröffentlicht am: 11. Mai 2017

In Oldenburg hat ein 31-jähriger Tüftler sich zusammen mit einem Freund ein ganz besonderes Gokart gebastelt. Auf diesem hatten sie eine Bierkiste platziert und darin einen Rasenmähermotor als Antrieb eingebaut. Die Polizei beschlagnahmte das Gefährt am Dienstagabend, nachdem Zeugen dessen Einsatz auf einer öffentlichen Straße gemeldet hatten.
Mit 70 km/h auf der motorisierten Bierkiste unterwegs
Nachdem bei der Polizei Oldenburg Beschwerden darüber eingegangen waren, dass jemand auf einem Gokart ohne Zulassung fahre, handelte diese. Beamte verschafften sich Zutritt zur Garage des beschuldigten Mannes, wo sie das ungewöhnliche Gefährt entdeckten. Es trug ein altes Versicherungskennzeichen. Der Bastler gab an, dass sein Gokart Marke Eigenbau bis zu 70 km/h schnell sei.
Dass die Idee des Oldenburgers nicht ganz neu war, zeigt auch das folgende Video:
Laut der Polizei dürfte das Gokart auf Privatgelände gefahren werden – unter der Voraussetzung, dass es nicht zu laut sei. Doch da der Besitzer es im öffentlichen Straßenverkehr geführt hat, drohen ihm nun Sanktionen. Außerdem ist noch unklar, ob der Hobbytüftler seine fahrende Bierkiste zurückbekommen wird.
Welche Strafe droht für das Fahren mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug?
Wer mit einem Fahrzeug ohne Zulassung auf einer öffentlichen Straße unterwegs ist, muss laut Bußgeldkatalog mit diesen Sanktionen rechnen:
- Bußgeld von 70 Euro
- 1 Punkt in Flensburg