Autobahn App verfügbar: Was kann der neue Service für Kfz-Fahrer?
News von bussgeldkatalog.org, veröffentlicht am: 29. Juli 2021

Seit dem 20. Juli steht die kosten- und werbefreie „Autobahn App“ von der Autobahn GmbH des Bundes für die Betriebssysteme iOS und Android bereit und kann über die jeweiligen App-Stores heruntergeladen werden. Die Macher versprechen durch die neue Applikation einen ganz neuen Service für Pendler und Berufskraftfahrer, welche täglich die Autobahn nutzen.
Was kann die neue Autobahn App?
Nach Angaben der Bundesregierung stellt die neue Autobahn App die neuesten Verkehrsinformationen und andere Daten gebündelt auf einen Blick zur Verfügung. Die Applikation wird von der Autobahngesellschaft betrieben.
Dadurch sollen die Informationen noch schneller beim Nutzer ankommen. Stephan Krenz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Autobahn GmbH des Bundes, äußerte sich über die Autobahn App wie folgt:
Unser Ziel ist, die Autobahnfahrt mit der App für alle noch komfortabler zu machen[.]
Konkret können Nutzer die nachfolgenden Funktionen auf ihrem Smartphone nutzen, wenn sie die neue Applikation herunterladen:
- Festlegen personalisierter Routen
- Anzeige von aktuellen Verkehrsmeldungen inklusive Baustellen und Sperrungen
- Übersicht von Standorten der E-Ladestationen
- Anzeige von nahegelegenen Rast- und Parkplätzen
- Zugriff auf über 1.000 Webcams entlang der Autobahnen
All diese Funktionen sollen dazu führen, dass der Nutzer umfassend informiert ist , sich somit die beste und schnellste Route für seine Fahrt heraussuchen und auf unerwartete Unfälle oder Ähnliches schnell reagieren kann.
Wichtig: Die Autobahn App bündelt lediglich Informationen. Sie kann daher nicht als Navigationsgerät eingesetzt werden.
Was sind die Kritikpunkte an der neuen Autobahn App?

Das die Autobahn App keine Navigationsfunktion hat, stößt auf breite Kritik. Ein Blick auf die Nutzerkommentare zeigt, dass die Applikation nicht besonders gut bei den Bürgern ankommt, einige schreiben in den Kommentaren sogar von einer „Verschwendung der Steuergelder“.
Des Weiteren zeigt die App während der Fahrt keine Veränderungen im Streckenverlauf an. Der User muss diese also händisch aktualisieren, um auch wirklich die neuesten Informationen zu erhalten. Wer hier alleine unterwegs ist, hat klar das Nachsehen:
Nehmen Sie nämlich Ihr Handy während der Fahrt in die Hand, um nach entsprechenden Aktualisierungen zu schauen, riskieren Sie ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro sowie einen Punkt in Flensburg.
Das sieht natürlich anders aus, wenn Sie einen Beifahrer haben. Für diesen gilt das Handyverbot am Steuer nämlich nicht. Er kann also während der Fahrt immer mal wieder einen Blick auf die Autobahn App werfen und Sie somit mit den neusten Informationen versorgen.
Die neue Autobahn App der Autobahn GmbH können Sie seit dem 20. Juli hier kostenlos herunterladen.
es soll die Autobahn app auch für Windows geben, nur leider muß Ich mich bei den Datenklauern von Google anmelden und meine Daten eingeben. Das darf es doch nicht geben.